Aktivität

Ausbildung in der Vermittlung von Kulturerbe

Sommerpraktika in Vézelay

Die Ausbildung zur Vermittlung von Kulturerbe mit dem Maison du Visiteur de Vézelay bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, sich in einem außergewöhnlichen Rahmen und unter privilegierten Bedingungen weiterzubilden und sich in den Beruf des Fremdenführers einführen zu lassen.

Ausbildung zum Reiseleiter

Vermittlung von Kulturerbe

Frankreich birgt ein außergewöhnliches historisches und kulturelles Erbe, das weltweit anerkannt ist. Die Vermittler des Kulturerbes spielen hier eine führende Rolle bei der Führung der Besucher. Die Basilika Sainte-Marie-Madeleine in Vézelay, ein Weltkulturerbe, ist eines der größten Meisterwerke der romanischen Architektur. Diese "Hochburg" der christlichen Spiritualität seit dem IX.e Jahrhundert errichtet wurde, wird heute von fast einer Million Menschen pro Jahr besucht.

Seine Architektur und seine Skulpturen (Tympanon und historisierende Kapitelle) drücken eine Weltanschauung aus, die keinen Bruch zwischen Mensch, Kosmos und Gott aufweist. Diese harmonische Einheit spricht die Besucher des XXI.e Jahrhundert aus allen kulturellen und spirituellen Hintergründen: Die christlich geprägte romanische Symbolik hat in der Tat einen universellen Charakter.

formation à la médiation du patrimoine

Mit dem Haus des Besuchers

Seit seiner Einweihung im Jahr 2003 führt das Maison du Visiteur ein sehr vielfältiges Publikum durch die Basilika. Die Besichtigungen sind in zwei Etappen organisiert. In der ersten Etappe erhalten die Besucher von ihrem Führer die Schlüssel zum Verständnis der romanischen Welt und ihrer Symbolik in den Räumen des Maison du Visiteur.

In der zweiten Etappe begeben sie sich in Begleitung ihres Führers zur Basilika und entdecken die Erhabenheit dieses Ortes durch eine originelle Erfahrung der Architektur. Diese führt zu einem fruchtbaren Austausch sowohl für die Besucher als auch für den Führer. So ist während dieser zweistündigen Besichtigung jeder zu einer partizipativen und bereichernden Entdeckung eingeladen.

stages été Vézelay

Fremdenführer in Vézelay mit dem Maison du Visiteur zu sein, was bedeutet das?

Ein umfassender Ansatz

Der Führer des Maison du Visiteur führt durch die Basilika von Vézelay und lädt das Publikum zu einer umfassenden Annäherung an den Ort ein: Architektur, Symbole, Bauweisen, historischer Kontext etc.

Die Enthüllung der Bedeutung dieser Architektur durch sinnliche Erfahrung ist vorrangig: Hinschauen lassen und Verstehen geben sind während des Besuchs ständig miteinander verbunden.

Das Eintauchen in die Basilika

Das Hören auf den Ort ebenso wie sein Studium sind die Schlüssel zum Lernen. Der Architektur zu begegnen, wie jemandem zu begegnen, bedeutet, ein Gespräch mit dem Ort zu führen, ihn zu befragen und sich selbst zu befragen, ihn in all seinen Komponenten zu begrüßen.

Es bedeutet auch, auf Quellentexte zurückzugreifen, die im klösterlichen Kontext von Vézelay in erster Linie die biblischen Texte und ihre Kommentare sind. Es geht darum, in das Denken einer Kultur mit ihren Werten, Zeichen und Symbolen einzutreten.

Eine Arbeit im Team

Die gemeinsame Sorge um den guten Empfang der Besucher, die Teamsitzungen, die gemeinsamen Mahlzeiten und die gute Pflege des Besucherhauses sind unverzichtbare Elemente des Alltags. Sie rufen eine Solidarität hervor, die mit der eines kreativen Teams vergleichbar ist: Die Guides teilen ihre Fragen, Entdeckungen und Schwierigkeiten.

Ein Fährmann sein

Der Fremdenführer ist ein Fährmann von einem Ufer zum anderen, von einer Welt vor uns zu der Welt, die wir in uns tragen. Er versucht nicht zu überzeugen. Er lädt zum Staunen und zum Verständnis der Absichten und Baugesetze ein, die der Architektur zugrunde liegen. Indem er Steine zum Sprechen bringt, vermittelt er Lebendigkeit und nicht nur objektive Informationen oder gelehrte Inhalte, die nur Eingeweihten vorbehalten sind. In diesem Sinne schlägt er vor, in eine Erkenntnis im ursprünglichen Sinn des Verbs kennenlernen, "mit geboren werden", einzutreten.

Der Erwerb einer Qualität der Präsenz und des Sprechens

Um ein unbekanntes Publikum in kurzer Zeit für die Entdeckung oder Wiederentdeckung des Ortes zu begeistern, bedarf es einer gewissen Qualität der Präsenz und des Sprechens. In diesem Zusammenhang bieten Sprechworkshops die Möglichkeit, mit einer ruhigen, auf die Atmung gestützten Sprache zu experimentieren, die von einer Diktion getragen wird, die sie für jedes Publikum hörbar macht.
Die Führung beruht auf einem Drehbuch, dessen Schlüsselwörter und Schritte durch jahrelange Erfahrung aufgeschrieben und bestätigt wurden. So muss der auszubildende Fremdenführer nicht alles erfinden oder improvisieren, sondern wird aufgefordert, einem Raster zu folgen, das ihn in seinen Interventionen bestärkt.

Die Fähigkeit zur Anpassung

Die Vielfalt des Alters der Besucher, ihres kulturellen, religiösen oder philosophischen Hintergrunds, die Unwägbarkeiten der Organisation und die Buchungen in letzter Minute erfordern Flexibilität und Entspannung, um diese heiklen Momente ohne Anspannung zu bewältigen; eine Anpassungsfähigkeit, die mit der Zeit und der Erfahrung stärker wird.

stages été Vézelay

Sommerpraktika in Vézelay mit dem Maison du Visiteur (Haus des Besuchers)

Die Ausbildung zur Vermittlung von Kulturerbe

Ziele

  • Die Erfahrung machen, zwischen einem Publikum und einem Meisterwerk der Architektur zu vermitteln
  • Entdecken und/oder vertiefen Sie die romanische Geschichte und Symbolik anhand der Basilika von Vézelay.

Dauer

Mindestens zwei Monate einschließlich Juli und August

Ablauf

Der auszubildende Fremdenführer wird von einem Tutor-Guide aus dem Haus des Besuchers begleitet.

  • Woche 1 und 2 : Er erhält eine vorbereitende Ausbildung.
  • Woche 3 und 4 : Er führt den Besuch mit Unterstützung seines Tutors.
  • Ab der 5e Woche : Er führt selbstständig durch die Grundbesuche.

Vorbereitende Bildungsmaßnahmen :
Wochen 1 und 2

Ursprünge und Geschichte, Pilgerfahrten zur Heiligen Maria Magdalena und nach Santiago de Compostela, romanische und gotische Architektur, Lesen der Tympana und mehrerer historisierender Kapitelle aus dem 12. Jahrhundert, Symbolik des Lichts. Dieses Lernen erfolgt auf lebendige und progressive Weise, indem Sie die verschiedenen Führer des Maison du Visiteur bei ihren öffentlichen Besuchen begleiten.

  • "La basilique dévoilée" (Die Basilika enthüllt) im Maison du Visiteur (Haus des Besuchers) : lernen, den Film "À l'ombre de la Lumière" zu präsentieren, das Lesen des Plans, die Ausrichtung des Gebäudes, das Spiel mit dem Licht, Messwerkzeuge
    Der Inhalt dieses Kurses wird den Schülern im Voraus zugeschickt, damit sie ihn sich vor dem Kurs so gut wie möglich einprägen können.
  • "Die begleitete Tour durch die Basilika von Vézelay". : die Symbolik der Räume (Galiläa, Kirchenschiff, Chor, Krypta), die Rituale der Pilger, das Lesen des großen inneren Tympanons und mehrerer historisierter Kapitelle erlernen.

Präsenz gegenüber dem Publikum, Sprechen und Klarheit der Aussage, Harmonisierung von Stimme, Emotion und Körper.

Lesen von Nachschlagewerken.

Praktische Erfahrungen :
Woche 3 bis zum Ende des Praktikums

Anfangs im Duett mit einem Fremdenführer, später selbstständig. Ein oder zwei Besuche pro Tag, abwechselnd mit den Tutorenführern.

Zugang zur Bibliothek der Fremdenführer, persönliches Vertrautmachen mit der Basilika.

  • Verbesserung des Inhalts der Besichtigungen, Beteiligung an der Kommunikation und Verbreitung der Besichtigungen, Beteiligung an der Pflege und Harmonie der Empfangsräume.
  • Die gemeinsamen Mittagessen mit den Guides und dem Tutor bieten Gelegenheit für Fragen und Austausch, die die Ausbildung der Schüler bereichern.

Bewertung

  • Bilanz der Etappe jede Woche mit dem Tutor: Bewertung des Lernerfolgs,
    des Teamlebens und des Umgangs mit der Öffentlichkeit.
  • Persönliche Bilanzen mit dem Tutor nach den Besuchen.
  • Persönliche Bilanz mündlich am Ende des Kurses mit dem Tutor und einem weiteren Guide.
  • Bilanz schriftliches Personal nach der Ausbildung an den Tutor geschickt.

Um sich für die Ausbildung zu qualifizieren

  • Sich im Bachelor- oder Masterstudium befinden : vorzugsweise ein Studium mit Bezug zum Kulturerbe absolviert haben oder absolvieren: Geschichte, Kunstgeschichte, Architektur, Archäologie...
  • Interesse an der mittelalterliche Gesellschaft.
  • Beziehungsfähigkeit entwickeln wollen, um begegnen und begleiten sehr unterschiedliche Zielgruppen.
  • Nach Vézelay kommen das Team treffen des Besucherhauses: Rechnen Sie mit etwa 48 Stunden, um den Kontext zu erkunden.
  • Senden Sie eine Bewerbungsschreiben und Lebenslauf an Hélène Ramin (heleneramin@wanadoo.fr) und an Élisabeth Toulet (elisabethtoulet@wanadoo.fr)
sculptures basilique Vézelay

Bedingungen für die Aufnahme

  • Halbpension und Unterkunft im Maison du Visiteur werden von der Organisation übernommen.
  • Gratifikation im Rahmen einer Vereinbarung mit der Universität oder dem Ausbildungsinstitut möglich (ab Woche 3).

Pädagogische Leiterin

Helene Ramin : heleneramin@wanadoo.fr

formation à la médiation du patrimoine