Aktivitäten

Die Schulausflüge in Vézelay

Die Fremdenführer des Maison du Visiteur begleiten Schulausflüge nach Vézelay bei der Entdeckung des Dorfes und seiner Basilika, damit sie die Schönheit einer Architektur schätzen lernen, die neun Jahrhunderte von uns entfernt ist, und den von den Erbauern in den Stein geschriebenen Sinn verstehen können.

Schulstufen

Für alle Aktivitäten mit dem Maison du Visiteur können Schulen die Finanzierung mit dem Kultur-Pass.

Oberschüler und Studenten in Vézelay

Ob Gymnasiasten oder Studenten, die Welten der Jugendlichen, die oft mit Bildern und Geräuschen gesättigt sind, lassen wenig Raum für Stille, Innerlichkeit und Kohärenz. Genau diese Erfahrungen können sie in der Basilika von Vézelay machen, einem Juwel der romanischen Architektur, das unter der Schirmherrschaft der Heiligen Maria Magdalena steht.

Gegründet im IX.e Jahrhundert von einer Gemeinschaft von Benediktinermönchen gegründet wurde, wurde die Abtei Anfang des 12.e Jahrhundert für die Bedürfnisse der Pilger auf dem Weg nach Compostela. Im 19.e Jahrhundert wurde die Abteikirche dank der Restaurierungsarbeiten des jungen Architekten Viollet-le-Duc vor dem Verfall bewahrt.

Schulausflüge nach Vézelay

Der Besuch der Basilika von Vézelay in zwei Etappen

1äische Kommission SCHRITT - 1 STUNDE

"La basilique dévoilée" (Die Basilika enthüllt) im Maison du Visiteur (Haus des Besuchers)

Eine Zeit zum Sehen
Im Halbdunkel unseres Vorführraums sitzend, entdecken die Jugendlichen die Basilika mithilfe des Films "Im Schatten des Lichts", der ihre Aufmerksamkeit auf die Schönheit der Räume und Perspektiven, die Details der Skulpturen und die Begegnung zwischen Stein und Licht lenkt.

Eine Zeit zum Verstehen

  • Im "Saal der Modelle" gibt ein animiertes 3D-Modell, das den jährlichen Lauf der Sonne in der Basilika wiedergibt, Aufschluss darüber, warum und wie die Baumeister außergewöhnliche Lichtspiele im Inneren der Abteikirche geschaffen haben.
  • Die kommentierte Lektüre des Plans der Basilika vermittelt historische, technische und symbolische Anhaltspunkte, die auf den Weg durch dieses steinerne Schiff vorbereiten.
  • Die gezeigten Messinstrumente (die Taube und das 13-Knoten-Seil) zeugen von einer althergebrachten Baukunst.

2e SCHRITT - 1 STUNDE

Der "Begleitete Rundgang durch die Basilika von Vézelay".

Der/die Führer des Maison du Visiteur begleiten die Jugendlichen und ihre Lehrer in der Basilika, um beobachten und genießen in Originalgröße die Räume, das Lichtspiel und die in den Stein gemeißelten Bilder. So entdecken sie die Kapitelle in ihrem ursprünglichen Kontext und werden sich ihrer zeitlosen Botschaften bewusst.

Diese Entdeckung in situDie Lehrerin oder der Lehrer fördert die persönliche Beteiligung der Schülerinnen und Schüler, indem sie oder er formuliert, was sie wahrnehmen.

Bei der Besichtigung können Hinweise auf die Restaurierungsarbeit von Viollet-le-Duc eingefügt werden.

Zu beachten

Die " Begleiteter Rundgang durch die Basilika "Der Besuch der Basilika kann auch ohne die Führer des Maison du Visiteur stattfinden, wenn die Lehrer die Führung übernehmen möchten. Da jeder Gruppenbesuch genehmigt werden muss, kümmert sich das Maison du Visiteur um die Reservierung des Durchgangs der Gruppe durch die Basilika.

Sie können diesen Rundgang durch verschiedene Aktivitäten ergänzen, die vom Maison du Visiteur organisiert werden.

wandern in Vézelay

Dauer 1 Stunde 45 Minuten

Die "Historische Wanderung"

Diese Wanderung beginnt im Dorf Asquins, von wo aus man die Basilika und das Dorf Vézelay auf dem Gipfel des "Colline éternelle" bewundern kann. Der Reiseleiter erzählt von den Wegen nach Santiago de Compostela; dann beginnt eine gemeinsame Wanderung auf den Spuren der Pilger (2,5 km). Während dieser Wanderung werden die großen Persönlichkeiten der Geschichte von Vézelay erwähnt: Maria Magdalena, Bernard von Clairvaux, Franz von Assisi...

Dieser Spaziergang wird vor der " Besuch der Basilika in zwei Etappen ".

Skulpturen Basilika Vézelay

Dauer 2 Stunden 15 Minuten

Workshop "Blick und Zeichnung". in der Basilika

Nachdem der Führer den Jugendlichen den Zweck und den Ablauf dieses Workshops vorgestellt hat, begleitet er sie durch die Basilika: Es geht darum, zuerst zu schauen und sich von dem schönen Bauwerk inspirieren zu lassen, bevor man zeichnet.
Diese erste Beobachtungsphase ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, eine bestimmte Perspektive oder ein bestimmtes Detail auszuwählen... und mit dem Stift in der Hand zu wagen, das auszudrücken, was sie sehen. Der Workshop endet mit einem gemeinsamen Austausch.

Die Teilnahme an diesem Workshop wird empfohlen nach dem ". Besuch der Basilika in zwei Etappen ".

Zeichenatelier Vézelay

Dauer 2 Stunden 15 Minuten

Workshop "Skulpturen lesen".

Die Basilika enthält über 120 geschnitzte Kapitelle, die verschiedene Geschichten erzählen.
Die Schülerinnen und Schüler werden in Zweiergruppen eingeteilt und erhalten die Aufgabe, ein Zelt mithilfe eines vom Führer ausgehändigten Arbeitsblatts zu lesen und zu interpretieren. Jedes Duo stellt sein Zelt dann den anderen vor; das Sprechen vor den anderen ist eine sehr lehrreiche Übung.

Die Teilnahme an diesem Workshop wird empfohlen nach dem ". Besuch der Basilika in zwei Etappen ".

Erwecken des kulturellen Erbes für Mittelschüler von 5e, 4e und 3e in Vézelay

Der Besuch der romanischen Basilika von Vézelay ist eine wunderbare einführung in die mittelalterliche geschichte. Aber wie weckt man das Interesse von Jugendlichen für das Kulturerbe, insbesondere wenn es religiös ist?

Unsere Besichtigungen für Schüler der Sekundarstufe II befassen sich mit dem Know-how der Baumeister: Der Wiederaufbau der Basilika von Vézelay zu Beginn des 12.e Jahrhundert zeugt von einer Intelligenz, einem Wissen und einem Talent, die Jugendliche in Erstaunen versetzen werden. Sie werden eine Arbeitsweise kennenlernen, die Konzeption und Ausführung nicht trennt, die Funktion einer Kirche und ihrer verschiedenen Räume, das Phänomen der Pilgerfahrten nach Santiago de Compostela, die Rolle der Mönche, die seit dem 9.e Jahrhundert.

Schulausflüge nach Vézelay

Der Besuch der Basilika von Vézelay in zwei Etappen

1äische Kommission SCHRITT - 40 MINUTEN

"La basilique dévoilée" (Die Basilika enthüllt) im Maison du Visiteur (Haus des Besuchers)

Eine Zeit zum Sehen
Nach dem Durchschreiten der symbolischen Tür führt der Führer die Schülerinnen und Schüler in den Vorführraum ein. Der Film "Im Schatten des Lichts" weckt den Blick und die Sensibilität, um die Arbeit der Baumeister besser zu würdigen.

Eine Zeit zum Verstehen

  • Im "Saal der Modelle" präsentiert der Führer als "Baumeister" das Werk der Baumeister anhand von :
  • Ein großformatiger Plan der Basilika ;
  • Ein 3D-Modell, das das Lichtspiel und den jährlichen Lauf der Sonne über der Basilika zur Sonnenwende und zur Tagundnachtgleiche wiedergibt. Es führt in die symbolische Bedeutung des Lichts ein und macht verständlich, welche Bedeutung die Baumeister ihm beigemessen haben;
  • Zu den Referenzwerkzeugen (in Ermangelung von Computern!): die Baumeisterregel und das 13-Knoten-Seil ;
  • Reproduktionen historisierender Kapitelle in Sichtweite.

2e ETAPPE - 45 MINUTEN

Der "Begleitete Rundgang durch die Basilika von Vézelay".

Der/die Führer des Maison du Visiteur begleiten die Jugendlichen und ihre Lehrer durch die Basilika, um die Räume, die Lichtspiele und die in den Stein gemeißelten Bilder in Originalgröße zu beobachten und zu bewerten.

Diese Entdeckung in situDie Schülerinnen und Schüler werden dazu ermutigt, sich persönlich zu beteiligen und ihre Gefühle auszudrücken.

Zu beachten

Die " Begleiteter Rundgang durch die Basilika "Der Besuch der Basilika kann auch ohne die Führer des Maison du Visiteur stattfinden, wenn die Lehrer die Führung übernehmen möchten. Da jeder Gruppenbesuch genehmigt werden muss, kümmert sich das Maison du Visiteur um die Reservierung des Durchgangs der Gruppe durch die Basilika.

Sie können diesen Rundgang durch verschiedene Aktivitäten ergänzen, die vom Maison du Visiteur organisiert werden.

wandern in Vézelay

Dauer 1 Stunde 45 Minuten

Die "Historische Wanderung"

Diese Wanderung beginnt im Dorf Asquins, von wo aus man die Basilika und das Dorf Vézelay auf dem Gipfel des "Colline éternelle" bewundern kann. Der Reiseleiter erzählt von den Wegen nach Santiago de Compostela; dann beginnt eine gemeinsame Wanderung auf den Spuren der Pilger (2,5 km). Während dieser Wanderung werden die großen Persönlichkeiten der Geschichte von Vézelay erwähnt: Maria Magdalena, Bernard von Clairvaux, Franz von Assisi...

Dieser Spaziergang wird vor der " Besuch der Basilika in zwei Etappen ".

Skulpturen Basilika Vézelay

Dauer 2 Stunden 15 Minuten

Workshop "Blick und Zeichnung". in der Basilika

Nachdem der Führer den Jugendlichen den Zweck und den Ablauf dieses Workshops vorgestellt hat, begleitet er sie durch die Basilika: Es geht darum, zuerst zu schauen und sich von dem schönen Bauwerk inspirieren zu lassen, bevor man zeichnet.
Diese erste Beobachtungsphase ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, eine bestimmte Perspektive oder ein bestimmtes Detail auszuwählen... und mit dem Stift in der Hand zu wagen, das auszudrücken, was sie sehen. Der Workshop endet mit einem gemeinsamen Austausch.

Die Teilnahme an diesem Workshop wird empfohlen nach dem ". Besuch der Basilika in zwei Etappen ".

Zeichenatelier Vézelay

Dauer 2 Stunden 15 Minuten

Workshop "Skulpturen lesen".

Die Basilika enthält über 120 geschnitzte Kapitelle, die verschiedene Geschichten erzählen.
Die Schülerinnen und Schüler werden in Zweiergruppen eingeteilt und erhalten die Aufgabe, ein Zelt mithilfe eines vom Führer ausgehändigten Arbeitsblatts zu lesen und zu interpretieren. Jedes Duo stellt sein Zelt dann den anderen vor; das Sprechen vor den anderen ist eine sehr lehrreiche Übung.

Die Teilnahme an diesem Workshop wird empfohlen nach dem ". Besuch der Basilika in zwei Etappen ".

Erwecken des kulturellen Erbes für Grundschulklassen (CE1 bis CM2) und 6.e in Vézelay

Kinder gehen mit dem kulturellen Erbe anders um als Erwachsene. Man muss sie in eine Geschichte einführen, die ihre Fantasie anregt. Hier sind die Helden Baumeister "oeuvriers", "imagiers" und Benediktinermönche. Es werden verschiedene Wege beschritten, damit dieser erste Kontakt der jungen Schülerinnen und Schüler mit dem Kulturerbe ihr Staunen hervorruft.

Andererseits muss der Besuch eines religiösen Gebäudes für Schüler der öffentlichen Schule unter Wahrung des Laizismus und der Pluralität der Religionen erfolgen, ohne jedoch die Funktion einer Kirche, die christliche Kultur und die Bedeutung religiöser Pilgerfahrten zu verschweigen, die der Grund für die Erweiterung der Basilika von Vézelay im 12.e Jahrhundert.

Schulausflüge nach Vézelay

Der Besuch der Basilika von Vézelay in zwei Etappen

1äische Kommission SCHRITT - 30 MINUTEN

"La basilique dévoilée" (Die Basilika enthüllt) im Maison du Visiteur (Haus des Besuchers)

Eine Zeit zum Sehen
Nach dem Durchschreiten der symbolischen Tür führt der Führer die Schülerinnen und Schüler in den Vorführraum ein. Der Film "Im Schatten des Lichts" zeigt die Skulptur des großen inneren Tympanons (XIIe Jahrhundert) aus nächster Nähe sowie die Lichtspiele, die bei jedem Jahreszeitenwechsel in der Basilika stattfinden.

Eine Zeit zum Verstehen
Vor einem 3D-Modell der Basilika, das unter dem Lauf der Sonne steht, erklärt der Führer, warum und wie die Baumeister dank ihrer sehr guten Kenntnis der Gestirne mit dem Licht gespielt haben. Sie verwendeten nicht das Dezimalsystem: Der Umgang mit der Taube und dem Seil mit 13 Knoten lässt die Schülerinnen und Schüler in ein erstaunliches Know-how eintauchen.

2e SCHRITT - 50 MINUTEN

Der "Begleitete Rundgang durch die Basilika von Vézelay".

Der Führer nimmt die Schülerinnen und Schüler mit auf einen Außenrundgang um die Basilika und lässt sie sich an der Sonne orientieren. Er erzählt von den langen Märschen der Pilger nach Santiago de Compostela und ihren Beweggründen. Er erzählt ihnen von der "Heiligen Maria Magdalena", nach der die Basilika benannt ist.

Im Inneren der Kirche werden die Kinder die verschiedenen Räume benennen und ihre Funktion verstehen: Vorschiff, Kirchenschiff, Chor. Der Führer appelliert an ihre Beobachtungsgabe und fordert sie auf, zu benennen, was sie sehen und was sie fühlen. Mit ihrer Beteiligung liest er eine der Geschichten vor, die von den "imagiers" in den Stein der Kapitelle gemeißelt wurden, ebenso wie das große innere Tympanon.

Zu beachten

Die " Begleiteter Rundgang durch die Basilika "Der Besuch der Basilika kann auch ohne die Führer des Maison du Visiteur stattfinden, wenn die Lehrer die Führung übernehmen möchten. Da jeder Gruppenbesuch genehmigt werden muss, kümmert sich das Maison du Visiteur um die Reservierung des Durchgangs der Gruppe durch die Basilika.

Sie können diesen Rundgang durch verschiedene Aktivitäten ergänzen, die vom Maison du Visiteur organisiert werden.

wandern in Vézelay

Dauer 1 Stunde 45 Minuten

Die "Historische Wanderung"

Vom Dorf Asquins aus kann man die Basilika und das Dorf Vézelay auf dem Gipfel des Colline éternelle sehen. Der Reiseführer erzählt von den Wegen nach Compostela und führt die Schülerinnen und Schüler auf den Spuren der Pilger (2,5 km): Durch das Gehen, die körperliche Anstrengung und das Teilen werden die Schülerinnen und Schüler konkret in den Prozess einer Pilgerreise einbezogen. Mit dem Führer entdecken sie die großen Figuren der Geschichte von Vézelay.

Gehen Sie entlang der Stadtmauer, unter der befestigten "Porte neuve" mit ihrer Kasematte hindurch, klettern Sie die Treppen hinauf oder hinunter: Bei diesem kürzeren Besuch können Sie über die Pilgerfahrten nach Compostela und die Verteidigungsfunktion der Stadtmauern sprechen.

Dieser Spaziergang kann nach der " Besuch der Basilika in zwei Etappen "

Dieser Spaziergang wird vor der " Besuch der Basilika in zwei Etappen ".

Skulpturen Basilika Vézelay

Dauer 1 Stunde 30 Minuten

Workshop "Blick und Zeichnung". in der Basilika

Nachdem der Führer den Jugendlichen das Ziel und den Ablauf dieses Workshops vorgestellt hat, begleitet er sie durch die Basilika: Es geht darum, zuerst zu schauen und sich von dem schönen Bauwerk inspirieren zu lassen, bevor man zeichnet. Dieser erste Schritt ermöglicht es den Schülern, eine bestimmte Perspektive oder ein bestimmtes Detail auszuwählen... und sich mit dem Stift in der Hand zu wagen, das auszudrücken, was sie sehen. Der Workshop endet mit einem gemeinsamen Abschluss.

Die Teilnahme an diesem Workshop wird empfohlen nach dem ". Besuch der Basilika in zwei Etappen ".

Zeichenatelier Vézelay

Dauer 1 Stunde 30 Minuten

Workshop "Skulpturen lesen".

Die Basilika enthält über 120 geschnitzte Kapitelle, die unterschiedliche Geschichten erzählen. Der Führer schlägt den Schülerinnen und Schülern vor, sich zu zweit oder zu dritt zusammenzuschließen, um das gleiche Kapitell zu zeichnen. In einem zweiten Schritt präsentiert jede Gruppe den anderen ihre Zeichnungen und die Bedeutung des Kapitells, das sie gezeichnet haben. Der Leitfaden ergänzt ihre Erklärungen.

Die Teilnahme an diesem Workshop wird empfohlen nach dem ". Besuch der Basilika in zwei Etappen ".

Preise und Reservierungen

Kontaktieren Sie uns um Ihren Besuch auf einen oder zwei Tage zu verteilen.

Schüler & Schülerinnen

Preise pro Person

Möglichkeit, den Kulturpass in Anspruch zu nehmen
Die "Basilika-Tour in zwei Etappen". : 13 €
"La basilique dévoilée" (Die Basilika enthüllt) im Maison du Visiteur (Haus des Besuchers) : 7 €
Der "Historische Marsch" : 7 €
Das Atelier des "Blicks und des Zeichnens". : 13 €
Der Workshop "Skulpturen lesen". : 13 €

Reservierungen

Daten und Uhrzeiten auf Anfrage und für eine Gruppenpauschale von mindestens 90 €.

Primary & 6e

Preise pro Person

Die "Basilika-Tour in zwei Etappen". : 12 €
"La basilique dévoilée" (Die Basilika enthüllt) im Maison du Visiteur (Haus des Besuchers) : 6 €
Der "Historische Marsch" : 6 €
Das Atelier des "Blicks und des Zeichnens". : 12 €
Der Workshop "Skulpturen lesen". : 12 €

Reservierungen

Daten und Uhrzeiten auf Anfrage und für eine Gruppenpauschale von mindestens 90 €.

Meinung zu Schulausflüge in Vézelay

Sie haben uns besucht

Ich möchte Ihnen sehr herzlich für die ausgezeichnete Führung danken, die wir am Freitag erhalten haben. Dank Ihrer Vermittler konnten unsere Schülerinnen und Schüler den außergewöhnlichen Charakter dieser Basilika erleben und spüren und die Schlüssel zu ihrer Architektur verstehen. In Vézelay haben sie sich wohlgefühlt. Vielen Dank für Ihren sehr gepflegten Empfang. Herzlichen Glückwunsch zur Qualität dieser Leistung.

Lycée Quinet - Bourg en Bresse
Frühling 2025

Ich bin mit einer Schulgruppe gekommen. Ausgezeichneter Empfang!
Sehr relevante und gründliche Erklärungen.
Vézelay zu besuchen ist eine Sache, aber Vézelay mit dem Haus des Besuchers zu besuchen ist eine sehr große und schöne Erfahrung.
Im Namen der gesamten Gruppe: Danke!

Armel M.