Lesen von Skulpturen
Die Sprache der Steine
Die Kapitelle der romanischen Kunst haben uns viel zu sagen. Vor den Büchern haben die Menschen die Steine zum Sprechen gebracht. Dieser Workshop lädt die Teilnehmer dazu ein, sich die Zeit zu nehmen, sie aufmerksam zu betrachten, ihnen "zuzuhören", ihre Details zu entdecken, ihre Geschichte zu erraten, zur Quelle der mythischen und biblischen Schriften zurückzukehren und ihre symbolische Bedeutung zu entschlüsseln.
Wenn ihre Botschaften in Ihren Ohren wie eine Fremdsprache klingen und ihre Erzählungen etwas rätselhaft erscheinen, wird unser Begleiter Ihnen zur Seite stehen und Ihnen helfen, sie zu entschlüsseln.
In Momenten der Stille und des Austauschs wird dieser Workshop bleibende Erinnerungen hinterlassen, das Erstaunen darüber, dass Sie von einer Stimme aus der Tiefe der Zeit mitten ins Herz getroffen werden konnten.

Ablauf des Workshops " Lesen von Skulpturen " in der Basilika von Vézelay
In einem ersten Schritt
Mit dem Leitfaden
Empfangen
In Begleitung des Führers sind die Teilnehmer eingeladen, sich um ein gemeinsames Zelt zu versammeln, um dem Bild "zuzuhören" und seine Formen bis ins Detail zu benennen.
Lesen Sie
Im Lichte der biblischen und patristischen Tradition und in einigen Fällen unter Bezugnahme auf andere antike Quellen wird das Bild in den theologischen, philosophischen und mythologischen Kontext des 12.e Jahrhundert.
Interpretieren
Geprägt von diesem ersten Blick, der sich in der Tiefe des Werks des mittelalterlichen Künstlers niedergelassen hat, und erleuchtet durch die Lektüre der Tradition, nimmt sich jeder in der Stille die Zeit, die Skulptur als ein Wort zu empfangen, das an ihn persönlich gerichtet ist.
In einem zweiten Schritt
in kleinen Gruppen
Weiterleiten
Die Gruppe wird in Duos oder Trios zusammengestellt. Jede Kleingruppe wird dann mit der Entdeckung eines neuen Zeltes betraut, das sie nach dem vorherigen Vorgehen erkundet. Die Beobachtungen und Interpretationen der einzelnen Gruppen werden anschließend mit allen Teilnehmern geteilt.
Es ist wichtig, dass die eigene Wahrnehmung und Interpretation jedes Einzelnen unvoreingenommen aufgenommen wird, um so den Reichtum der gegenseitigen Sichtweisen zu ermöglichen.
Letztendlich ist diese Zeit, in der man den Stein zum Sprechen bringt, eine Art, ihn in der Gegenwart hören zu lassen, das Leben aus ihm hervorzubringen, kurz gesagt, ihn zu aktualisieren... wenn der XIIe Jahrhundert spricht im XXIe Jahrhundert!
Zu beachten
Bevor Sie an diesem Workshop teilnehmen, sollten Sie das Innere der Basilika bereits kennengelernt haben. Die Teilnahme an " Der Besuch der Basilika in zwei Etappen " ist eine hervorragende Einleitung für den Workshop.
Praktische Informationen
- Treffpunkt: La Maison du Visiteur - Place Guillon in Vézelay
- 2 h 30
Die zuvor gebildeten Gruppen
(Schulen, Vereine, Familien- und Freundschaftsversammlungen usw.).
Dieser Workshop findet das ganze Jahr über für eine Mindestquote von 6 und eine Höchstquote von 15 Personen (pro Workshop) statt.
-
Erwachsene : 18 €
13 - 24 Jahre und Arbeitssuchende : 13 €
Mindestpauschale : 180 €
Die individuellen Anmeldungen
Zur Zeit der Wintersonnenwende (im Dezember) ist dieser Workshop auch für individuelle Anmeldungen mit einer Mindestquote von 6 Personen geöffnet. Daten und Uhrzeiten auf Anfrage.
-
Erwachsene : 20 €
13 - 24 Jahre und Arbeitssuchende : 15 €
Zusätzliche Informationen
- + 33 (0)3 86 33 81 04
- maisonduvisiteur@orange.fr

