Aktivitäten

Der Film über das große Tympanon der Basilika von Vézelay

"Der Tanz des neuen Adam"

Der vom Maison du Visiteur produzierte Film "La danse du nouvel Adam" ist eine Reise ins Herz des einzigartigen Meisterwerks der romanischen Kunst, dem großen Tympanon der Basilika von Vézelay.

Hoch symbolisch, poetisch, musikalisch, bedeutungsvoll und emotional, lädt uns diese filmische Kreation dazu ein, in den gemeißelten Stein zu schlüpfen; eine außergewöhnliche Erfahrung der Intimität und Nähe zum Kunstwerk.

Wir berichten im Radio darüber

Kunstalbum
00:00
großes Tympanon Basilika Vezelay

Einen Film zu drehen, der das große Tympanon zum Schwingen bringt, war ein kreatives Abenteuer, das unsere Begeisterung ebenso wie unsere Angst weckte, da wir uns so nah an diesen Bildern wiederfanden, die vor 900 Jahren in der Anonymität geschnitzt wurden.

Dank der vereinten Blicke dreier Fotografen, der heiteren Feder einer Schauspielerin, einer musikalischen Komposition, die sich an den Text ebenso anschmiegt wie an die Reliefs der Skulpturen, der Ratschläge kluger Handwerker und der Bereitschaft von Forschern, die sich für Symbolik und Theologie begeistern, ist das Werk entstanden.

Möge sie die prophetische Vision des großen Tympanons, dieses alte und immer neue Wort, aktualisieren.

- Hélène Ramin, Heritage Guide im Maison du Visiteur (Haus des Besuchers).

Praktische Informationen

Daten und Uhrzeiten auf Anfrage.

Zusätzliche Informationen

Wenn Sie nicht nach Vézelay reisen und den Film auf einer großen Leinwand sehen können, ist es möglich, die DVD oder den USB-Stick zu kaufen.

großes Tympanon Basilika Vezelay

Präludium in Vézelay

Präludium in Vézelay

Meinungen zu Der Film über das große Tympanon der Basilika von Vézelay

Sie haben uns besucht

Wir haben uns den Film über den großen Tympanon angesehen: Es gibt viel zu sagen. Wir wählen drei Wörter aus: Schönheit. Erstaunen. Hoffnung.
Und wir fügen hinzu: DANKE für den so herzlichen Empfang.

Sylvie M.

Ich kam, um den Film über das große Tympanon zu sehen, weil ich die Zeit dazu hatte. Und es war ein magischer Moment, der einen wirklich in die Geschichte eintauchen lässt, in die Geschichten, die von diesem Wunderwerk der romanischen Kunst illustriert werden. Ich kann Ihnen nur raten: Halten Sie an, nehmen Sie sich Zeit zum Entdecken und lassen Sie sich von der Poesie mitreißen, bevor Sie sich die Basilika direkt ansehen. Sie werden sie dann mit Intimität und mit viel größerem Vergnügen besichtigen. Vielen Dank, Freunde des Hauses des Besuchers.

Emmanuelle K.