Du betrachtest gerade « Tournant à Vézelay », première du film en France

"Tournant à Vézelay", Premiere des Films in Frankreich

Um den Film auf Deutsch anzusehen, klicken Sie hier

Der Film "Wendepunkt in Vézelay" wurde am Dienstag, den 13. Mai, zum ersten Mal mit der französischen Fassung gezeigt. Am Mittwoch, den 14. Mai, wurde die niederländische Fassung gezeigt. Die Filmemacher waren an jedem Abend anwesend. Dem Publikum - Full House am 13. Mai - gefiel der Film sehr gut - die Emotionen im Saal waren spürbar!

In Kürze wird es einen weiteren Sendeabend geben.

Pilger auf dem Jakobsweg " ... meine Ankunft in Vézelay hat sich in mein Gedächtnis gebrannt. Die Vesper hatte gerade erst begonnen, und die Klänge schienen direkt vom Himmel zu kommen. In dieser heiteren Atmosphäre sah ich das Licht in einer schwierigen Zeit meines Lebens. Ich bin immer noch dankbar dafür... deshalb komme ich regelmäßig hierher. Ich sage den Leuten oft: "Vézelay kann ein Wendepunkt im Leben eines Menschen sein".

Der Film "Wendepunkt in Vézelay" wurde von den niederländischen nicht-professionellen Filmemachern Leo Baeten, Han Groen und Diny Vervoort gedreht. Leo Baeten ist der Initiator des Films. Er ist ausgebildeter Chemiker und filmt seit 1970. Leo hat mit seinen Filmen mehrere nationale und internationale Preise gewonnen. Er ist mehrmals zu Fuß nach Santiago und Rom gereist und hat als Hospitalier auf dem Camino gearbeitet. Leo hat seine Faszination für das Kino und das Pilgern in mehreren Filmen kombiniert. Für den Film "Tournant à Vézelay" war er für das Drehbuch und den Schnitt verantwortlich.

Han Groen hat als Rechtsanwalt und Bezirksrichter gearbeitet. Zu seiner Leidenschaft für das Schreiben, die Poesie und die Fotografie kam nach seiner Pensionierung das Filmemachen hinzu. Seitdem hat sich Han zu einem erfahrenen Drohnenfilmer entwickelt. Aufgrund dieses Fachwissens wurde Han von Leo gebeten, an diesem Film mitzuarbeiten. Das tat er auch, aber er leistete auch einen wichtigen Beitrag zum Inhalt des Films. Für "Dreharbeiten in Vézelay" schrieb Han die Texte für den Kommentar und auch das Gedicht stammt von ihm.

Diny Vervoort war Französischlehrerin an einem Gymnasium. Wie Leo nahm sie an der Pilgerreise nach Santiago teil. Diny legte den Weg mit dem Fahrrad und zu Fuß zurück und arbeitete als Hospitalier. Diny und Leo lernten sich um das Jahr 2000 kennen, als Leos erster Film über die Pilgerreise im Rampenlicht stand. Diny war die Organisatorin mehrerer von Leos Filmen. Für den Film "Wendepunkt in Vézelay" führte Diny die Interviews und nahm das Gedicht auf. Außerdem war sie dank ihrer guten Kenntnisse der französischen Sprache "die Person für alles", um die nötigen Vorkehrungen zu treffen. 

Für die Filmvorführung versorgen Leo und HanT mit Bier und Snacks, um dem Abend einen niederländischen Touch zu verleihen.

In der Tradition des Jakobswegs ist der Abend "donativo", d. h. es gibt keinen Tarif. Jeder gibt, oder auch nicht, so viel, wie er möchte. Eventuelle Einnahmen werden die Kosten des Abends decken.

Es ist ratsam, im Internet zu reservieren. Wenn es zu viele Pesonen für den Vorführraum des Maison du Visiteur gibt, finden die Abende oben im Dorf im Festsaal unter dem Rathaus statt. Sie werden darüber informiert.

Wir hoffen, dass wir Sie am 13. oder 14. Mai wiedersehen werden.