Die Basilika leuchtet zur Wintersonnenwende heller
Um die Wintersonnenwende herum spielt das Sonnenlicht wunderbar mit der Innenarchitektur der Basilika von VézelayDie Kirche wurde nach den Absichten und der Kunst der Mönche gebaut, die sie errichteten.
"Die Zeit der Wintersonnenwende ist paradoxerweise die hellste Zeit in der Abteikirche von Vézelay. Es ist die Zeit des Jahres, in der diese am stärksten beleuchtet ist",
sagt Véronique Feugère, Fremdenführerin im Haus des Besuchers.
Wie sich Dunkelheit in Licht verwandelt
Ein Modell, das die Basilika darstelltDie im Haus des Besuchers installierte Sonnenuhr zeigt den Lauf der Sonne über dem Gebäude am Tag der Sonnenwende.
Dieses Modell ermöglicht verstehen, warum zu jeder Stunde des Tages das Licht mit ihrer Innenarchitektur spielt.

Vom 21. Dezember bis Anfang Januar, vom Sonnenaufgang bis zur Abenddämmerung, findet in der Abteikirche ein wunderbares Schauspiel statt:
Lichtstufen zeichnen sich morgens auf dem Boden des nördlichen Seitenschiffs ab.
Am Nachmittag werden die romanischen Kapitelle mit Sonnenscheinwerfern beschossen.
An diesem bewölkten Nachmittag führt der Referent Christopher Kelly eine Gruppe von etwa 15 Personen in die Symbolik der Gewölbe, Fenster und Skulpturen der Abteikirche ein.
"Der Stein ist der Körper der Kirche, er ist das ganze Jahr über wie vom Licht erhoben", erklärt er.
Zur Wintersonnenwende
Christopher hält einen Moment am Fuß des Skulpturenkapitells inne, das David darstellt, der einen Löwen überwältigt, und erklärt die intimen Kämpfe, die sich im Herzen der Menschheit abspielen:
Wie jeder von Wut zu Zärtlichkeit wechselt, wie alles Leben "Verwandlung" ist und wie sich die Dunkelheit in Licht verwandelt.
Genau in diesem Moment reißen die Wolken auf und die Sonne kommt kurz und intensiv zum Vorschein und beleuchtet endlich die hohen Kapitelle im Norden des Kirchenschiffs sowie die beleuchteten Säulen mit einem subtileren Schein.
Der Zauber von Weihnachten hat wieder gewirktDie Mönche wollten den Hügel mit der Kirche in ein steinernes Schiff verwandeln, das das Licht zähmen konnte.
Christine Joseph, Korrespondentin von L'Yonne Républicain
Artikel erschienen in l'Yonne Républicain am 30. Dezember 2017